Vocal Editing und vorbereiten von Gesangsaufnahmen
Vocal Editing bezieht sich auf den Prozess der Bearbeitung von Gesangsaufnahmen. Dies umfasst das Bearbeiten von Tonhöhe, Timing, Dynamik und Klangfarbe. Diese Bearbeitung wird in der Regel von einem Audio-Ingenieur durchgeführt, der über umfassende Kenntnisse im Umgang mit DAWs (Digital Audio Workstations) und verschiedenen Audiobearbeitungswerkzeugen verfügt.

Bevor der Audio-Ingenieur mit dem Mixing beginnen kann, müssen verschiedene Aufgaben in Bezug auf die Gesangsaufnahmen erledigt werden. Hier sind einige wichtige Schritte, die vor dem Mixing durchgeführt werden müssen:
Bereinigung der Aufnahmen: Nach der Aufnahme müssen die Gesangsspuren bereinigt werden. Dazu gehört das Entfernen von unerwünschtem Rauschen, Klicken oder Knacken. Der Audio-Ingenieur kann auch ein Noisegate verwenden, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
Ausrichtung der Spuren: Bei der Aufnahme können geringfügige Timing-Verschiebungen auftreten, die behoben werden müssen, um sicherzustellen, dass alle Gesangsspuren synchron und Timing-Probleme behoben sind. Der Audio-Ingenieur kann dies durch manuelles Verschieben der Spuren oder durch Verwendung von Zeitkorrekturwerkzeugen erreichen. Diues ist zum einen ein sehr technischer, aber auch eins ehr künstlerischer Ablauf, da dadurch auf die Interpretation des Sängers oder der Sängerin Einfluss genommen wird.
Pitch Correction: In manchen Fällen kann es notwendig sein, die Tonhöhe der Gesangsspuren zu korrigieren. Dies geschieht oft mit einem Pitch-Correction-Plugin, das die Tonhöhe "automatisch" korrigiert oder dem Audio-Ingenieur die Möglichkeit gibt, manuell Anpassungen vorzunehmen. Die Beherrschung dieser Software ist oft ein langwieriger Prozess und sollte von jemandem durchgeführt werden, der ein geschultes Ohr für die Einschränkungen der Software hat.
Dynamische Bearbeitung: Die Gesangsspuren können auch in Bezug auf die Dynamik bearbeitet werden bevor es ans Mixing des gesamten Songs geht. Der Audio-Ingenieur kann dies durch die Verwendung von Kompressoren, EQs und anderen Dynamikprozessoren erreichen, um sicherzustellen, dass alle Spuren eine möglichst ähnliche Lautstärke und Klangqualität aufweisen.
Tonalität anpassen: Manchmal kann es notwendig sein, den Gesangsklang zu modifizieren, um eine bestimmte klangliche Wirkung zu erzielen. Dies kann durch die Verwendung von EQs, Reverb oder anderen Effekten erreicht werden.
Bearbeitung des Mikrofon- und Vorverstärkerrauschens: Der Audio-Ingenieur kann auch eine Rauschunterdrückung durchführen, um das Mikrofonrauschen zu reduzieren, das durch die Aufnahme entstanden ist.
Diese Schritte stellen nur einen Teil des Vocal Editing-Prozesses dar, aber sie sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Gesangsspuren auf dem richtigen Weg sind, bevor sie in den Mix einbezogen werden.
Wenn Du dich dazu entschließt, deine Rohaufnahmen zu uns zum Mixing zu schicken, stellen wir sicher, dass die Vocal-Aufnahmen perfekt "bereinigt" sind, bevor wir mit dem Mixing beginnen. Dadurch garantieren wir die beste Ausgangslage für Mixing und Mastering.